
Schulchronik der letzten 10 Jahre
Über die Jahre hinweg, ist unsere Schule nicht nur bekannter geworden, sondern das Schulgebäude wurde auch um ein vielfaches erweitert. Zu Beginn hatten wir im Schuljahr 2010/11 genau 87 Schüler/-innen, die unsere Schule besuchten. Doch immer mehr Schüler nehmen einen weiten Schulweg auf sich, nur um an die Realschule Affing gehen zu können. Somit sind es im Jahr 2019/20 ziemlich genau 526 Schüler und Schülerinnen. Damit ist dies die höchste Schülerzahl, welche unsere Schule jemals erreicht hat. Mittlerweile kommt ein großer Teil unserer Schüler nicht nur aus Affing, sondern auch aus Augsburg und Umgebung.
Doch die zunehmende Zahl der heranwachsenden an der Realschule Affing-Bergen, muss natürlich auch unterrichtet werden, weshalb nicht nur die Schüler immer mehr wurden, sondern auch die Lehrkräfte.
Der Job als Lehrkraft wurde an dieser Schule immer begehrter. Mittlerweile besteht unser Kollegium aus 49 Unterrichtenden.
Auch wurde in diesen zehn Jahren der Unterricht durch Wahlpflichtfächer erweitert. Ab der siebten Klasse muss somit Französisch, BWR, Mathe oder Kunst gewählt werden. Außerdem werden zusätzlich Wahlfächer wie Robotik, Förderunterricht in verschiedenen Fächern, Bläserklasse, Theater und vieles mehr für unsere Schüler/-innen angeboten.
Im weiteren finden Sie einige Informationen zum Bau unserer Schule aber auch die Chronik der Lehrer, welche in diesen zehn Jahren das Kollegium verlassen hat oder beigetreten ist.
2009
​
-
Kreistag beschließt ehemalige Volksschule Affing in zweizügige Realschule für insgesamt 12 Klassen umzubauen
2010
​
-
Andrang für das Schulangebot ist seit Start 2010 stärker als erwartet
-
Jedes Jahr sollen drei Klassen eingeschult werden, deshalb ist eine dreizügige Realschule Fakt
September 2010
​
-
Start des Schulbetriebs der Schule
2011
​
-
Kreisentwicklungsausschuss beschließt einen mehrheitlichen Antrag für einen dreizügigen Ausbau der Schule zu stellen
2012
​
-
Sanierung des Altgebäudes mittlerweile abgeschlossen
-
Frau Kehlbach wird die neue Direktorin der Realschule Affing-Bergen
Juli 2012
​
-
Beginn mit dem Bau des Fachklassentrakts
Oktober 2012
​
-
Realschule feiert Unabhängigkeit nach zwei Jahren als Außenstelle der Bert-Brecht Schule
2013
​
-
Sechs zusätzliche Klassenzimmer, weitere Fach- und Nebenräume und eine Pausenhalle entstehen
-
Karree durch zweiten Anbau im Osten
-
Frühlingsfest und Weihnachtsbasar
-
Einfachsporthalle wird abgerissen und im Norden soll eine Zweifachturnhalle entstehen und im Süden eine Sportplatz/Freisportanlage
Juni 2013
​
-
Pläne wie Dreizügige Realschule aussehen soll
Oktober 2013
​
-
Abschluss des zweiten Bauabschnittes wird gefeiert
Mai 2014
​
Einschreibungsbeginn für die zukünftigen Fünftklässler
7. Oktober 2014
​​
Entwürfe der Turnhalle werden vom Vertreter des Landratsamtes und Architekt im Gemeinderat Affing präsentiert
2014
​
-
Zeitplanung für die Erweiterungen: Schulanbau von Ende Juli 2014 bis Dezember 2015 und Sporthallenneubau ab Herbst 2015 bis 2016
-
Schüler packen Kisten für Weißrussland
10. Dezember 2014
​
-
Landrat Klaus Metzger legt ersten Grundstein für Erweiterungsbau
-
Nach Erweiterung bietet Schule Platz für rund 540 Schülerinnen und Schüler
2015
​
-
Bürger entscheiden durch Unterschriften über den Bau einer Turnhalle
-
Bauarbeiten der Erweiterung des Gebäudes dauern an
-
Bau der Turnhalle wurde zugestimmt
-
Spenden an den Bunten Kreis
-
Realschüler beteiligen sich am Spendenlauf für Tornado-Opfer
2016
​
-
Erweiterungsbau abgeschlossen mit sechs zusätzlichen Klassenzimmern, Lerninsel und Pausenhalle
-
Affinger Realschule spendet an DMSG über 200€
April 2016
​
-
Startschuss für die neue Turnhalle, welche im Sommer 2017 komplett fertig werden soll
Juli 2016
​
-
Erster Jahrgang macht Abschluss
-
Preise für die Schüler bei dem Wettbewerb der Europäischen Union
-
Alte Turnhalle wird mit Graffiti verschönert
2017
​
-
Bau der Turnhalle schreitet Planmäßig voran
-
Abriss der alten Turnhalle in den Sommerferien
-
Zweiter Jahrgang verlässt die Realschule Affing-Bergen
-
Aufführung des Musiktheaters „Träume“
-
Bauarbeiten verzögern sich im Außenbereich durch Fund eines Nebelfasses aus dem zweiten Weltkrieg
-
Adventsbasar für einen guten Zweck an der Realschule
September 2017
​
-
Bau der Zweifachturnhalle ist abgeschlossen
2018
​
-
Besichtigung der Turnhalle
-
Projekt rund um das Recycling
-
Bau eines Gehweges zur Realschule in Bergen
-
Fertigstellung des Gehwegs
2019
​
-
Aufführung des Theaterstücks „Herzwerker“
-
Aufführung des Theaterstücks „Hinter den sieben Bergen“
-
Müllsammeln für eine saubere Umwelt
-
Schüler führen das Theaterstück „Icebreaker“ auf mit Regisseur Jean-Francois Drozak auf
-
Beteiligung an Aktion Wunschbaum
Oktober 2019
​
-
Die Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit
Juni/Juli 2020
​
-
Schulabschluss durch Corona Maßnahmen anders gestaltet als sonst
-
Abschlussfeier in besonderen Zeiten
Oktober 2020
​
-
Online Unterricht für die Realschüler in Affing
Kollegium 2010/11 â–¼
-
Benkart, Konrad (Hausmeister)
-
Flassig-Prommersberger, Claudia
-
Hiller, Corbinian
-
Hofmann, Peter
-
Hosemann, Annemarie (Sekretärin)
-
Hubel, Tobias
-
Kratzer, Brigitte
-
Lunghi-Grundgeier, Angela
-
Müller, Christian
-
Probst, Wolfgang
-
Rigatos, Helena
-
Röse, Sabine
-
Schneider, Silke
-
Seemüller, Hans
Kollegium 2011/12â–¼
-
Benkart, Konrad (Hausmeister)
-
Brodkorb, Andreas
-
Brunner, Bianca
-
Dillig, Kerstin
-
Flassig, Claudia
-
Hoch, Manuela
-
Hofmann, Peter
-
Hosemann, Annemarie (Sekretärin)
-
Hubel, Tobias
-
Kaiser, Johannes (Konrektor)
-
Kratzer, Brigitte
-
Probst, Wolfgang
-
Schuster, Sabine
-
Schneider, Silke
-
Schönberg, Carolin
-
Seemüller, Hans
-
Michael, Walser
Kollegium 2012/13â–¼
-
Kehlbach, Sigrid (Schulleitung)
-
Oßwald, Sandra (Konrektorin)
-
Benkart, Konrad (Hausmeister)
-
Bodem, Alexandra
-
Brodkorb, Andreas
-
Brunner, Bianca
-
Cordes, Christian
-
Dillig, Kerstin
-
Flassig-Prommersberger, Claudia
-
Grassert, Daniel
-
Gschoßmann. Angelika
-
Hau, Barbara
-
Hoch, Manuela
-
Hofmann, Peter
-
Hosemann, Annemarie (Sekretärin)
-
Hubel, Tobias
-
Löschberger, Stefan
-
Ortlieb, Maria
-
Pokorny, Katja
-
Probst, Wolfgang
-
Röse, Sabine
-
Seemüller, Hans
Kollegium 2013/14â–¼
-
Kehlbach, Sigrid (Schulleitung)
-
Oßwald, Sandra (Konrektorin)
-
Benkart, Konrad (Hausmeister)
-
Bertz, Angela
-
Bodem, Alexandra
-
Brodkorb, Andreas
-
Brunner, Bianca
-
Cordes, Christian
-
Dillig, Kerstin
-
Doll, Marion
-
Eckinger, Sabine
-
Flassig-Prommersberger, Claudia
-
Grassert, Daniel
-
Gschoßmann. Angelika
-
Hau, Barbara
-
​
-
Hoch, Manuela
-
Hubel, Tobias
-
Kellner, Dominik
-
Löschberger, Stefan
-
Neubauer, Anja
-
Ortlieb, Maria
-
Pokorny, Katja
-
Rascher-Steinkohl, Kerstin
-
Rößling, Anja Katharina
-
Schneider, Silke
-
Seemüller, Hans-Dieter
-
Stiegelmeier, Sonja
-
Storch, Lydia
-
Straßinger, Andreas
-
Rauner, Fabian
-
Winckhler, Ulrike
Kollegium 2014/15â–¼
-
Frau Kehlbach (Schulleitung)
-
Frau Oßwald (Konrektorin)
-
Herr Bachmann
-
Herr Benkart (Hausmeister)
-
Frau Bertz
-
Frau Bodem
-
Herr Böhm
-
Herr Brodkorb
-
Frau Brunner
-
Frau Carranza de Schreck
-
Frau Christopulu
-
Herr Cordes
-
Herr Dengler
-
Frau Dichtl
-
Frau Dillig
-
Frau Eckinger
-
Frau Edler
-
Frau Fest
-
Frau Flassig-Prommersberger
-
Frau Fricke
-
Herr Glück
-
Herr Grassert
-
Frau Gschoßmann
-
Frau Hau
-
Frau Hauptmüller- Hein
-
Frau Hoch
-
Frau Hosemann (Sekretärin)
-
Herr Hubel
-
Herr Kellner
-
Frau Kölbl (Sekretärin)
-
Herr Löschberger
-
Frau Mahler
-
Frau Meier
-
Frau Ortlieb
-
Herr Piochaz
-
Frau Pokorny
-
Frau Post
-
Frau Rascher-Steinkohl
-
Frau Riedl
-
Frau Schneider
-
Herr Seemüller
-
Herr Rauner
-
Frau Weldishofer
Kollegium 2015/16â–¼
-
Frau Kehlbach (Schulleitung)
-
Frau Oßwald (Konrektorin)
-
Frau Axmann
-
Herr Bachmann
-
Frau Bäumel
-
Herr Benkart (Hausmeister)
-
Frau Bertz
-
Frau Bodem
-
Herr Brodkorb
-
Frau Carranza de Schreck
-
Herr Cordes
-
Herr Deckhadt
-
Herr Dengler
-
Frau Dichtl
-
Frau Eckinger
-
Frau Fest
-
Frau Flassig-Prommersberger
-
Frau Freimann
-
Herr Glück
-
Herr Grassert
-
Frau Gschoßmann
-
Frau Hauptmüller- Hein
-
Frau Hoch
-
Frau Hosemann (Sekretärin)
-
Herr Hubel
-
Frau Humpf
-
Herr Jordan
-
Herr Kellner
-
Frau Knapp
-
Frau Kölbl (Sekretärin)
-
Frau Lindl
-
Herr Löschberger
-
Frau Mahler
-
Frau Neubauer
-
Frau Ortlieb
-
Frau Paa
-
Herr Pfefferkorn
-
Frau Pokorny
-
Frau Post
-
Frau Rascher-Steinkohl
-
Herr Schickinger
-
Frau Schneider
-
Frau Schreier
-
Herr Sommer
-
Frau Stiegelmeier
-
Herr Trauner
-
Frau Weber
-
Frau Weldishofer
-
Frau Winckhler
Kollegium 2016/17â–¼
-
Frau Kehlbach (Schulleitung)
-
Frau Oßwald (Konrektorin)
-
Frau Bäumel
-
Herr Benkart (Hausmeister)
-
Frau Bertz
-
Frau Birkmeir
-
Frau Bodem
-
Herr Brodkorb
-
Herr Cordes
-
Herr Deckhadt
-
Herr Dengler
-
Frau Dichtl
-
Frau Eckinger
-
Frau Fest
-
Frau Flassig-Prommersberger
-
Frau Galjas-Yuzuk
-
Frau Gamon
-
Herr Grassert
-
Frau Gschoßmann
-
Frau Hauptmüller- Hein
-
Frau Hoch
-
Frau Hosemann (Sekretärin)
-
Herr Hubel
-
Herr Jordan
-
Frau Julier
-
Herr Kellner
-
Frau Knapp
-
Frau Kölbl (Sekretärin)
-
Frau Kraus
-
Frau Lindl
-
Herr Löschberger
-
Frau Mahler
-
Frau Neubauer
-
Frau Ortlieb
-
Frau Pokorny
-
Frau Post
-
Frau Rascher-Steinkohl
-
Frau Reiter
-
Herr Schickinger
-
Frau Schneider
-
Herr Sommer
-
Herr Staudigl
-
Frau Stiegelmeier
-
Herr Tauner
-
Frau Weldishofer
-
Frau Winckhler
Kollegium2017/18â–¼
-
Frau Kehlbach (Schulleitung)
-
Frau Oßwald (Konrektorin)
-
Frau Appel
-
Frau Bäumel
-
Herr Benkart (Hausmeister)
-
Frau Bertz
-
Frau Bodem
-
Herr Brodkorb
-
Herr Cordes
-
Herr Deckhadt
-
Herr Dengler
-
Frau Dichtl
-
Frau Ecker
-
Frau Fest
-
Frau Flassig-Prommersberger
-
Frau Gamon
-
Herr Grassert
-
Frau Gschoßmann
-
Frau Hauptmüller- Hein
-
Frau Hoch
-
Frau Hosemann (Sekretärin)
-
Herr Hubel
-
Herr Jordan
-
Herr Kellner
-
Frau Knapp
-
Frau Kölbl (Sekretärin)
-
Frau Kraekel
-
Frau Lindl
-
Herr Löschberger
-
Frau Mahler
-
Herr Müller
-
Frau Neubauer
-
Frau Niesner (Sekretärin)
-
Frau Ortlieb
-
Frau Pokorny
-
Frau Post
-
Frau Pretzer
-
Frau Rascher-Steinkohl
-
Frau Reiter
-
Herr Schickinger
-
Frau Schneider
-
Herr Staudigl
-
Frau Stiegelmeier
-
Herr Tauner
-
Herr Wamser
-
Frau Weldishofer
-
Frau Winckhler
Kollegium 2018/19â–¼
-
Frau Kehlbach (Schulleitung)
-
Frau Oßwald (Konrektorin)
-
Frau Appel
-
Frau Bäumel
-
Herr Benkart (Hausmeister)
-
Frau Bertz
-
Frau Bodem
-
Herr Brodkorb
-
Herr Cordes
-
Frau Crema
-
Herr Deckhadt
-
Herr Dengler
-
Frau Dichtl
-
Frau Ecker
-
Frau Fest
-
Frau Flassig
-
Frau Gamon
-
Frau Gschoßmann
-
Frau Hauptmüller
-
Frau Hoch
-
Frau Hosemann (Sekretärin)
-
Herr Hubel
-
Herr Jordan
-
Herr Kellner
-
Frau Knapp
-
Frau Kölbl (Sekretärin)
-
Frau Lindl
-
Frau Lojpur
-
Herr Löschberger
-
Frau Mahler
-
Herr Mayer
-
Herr Müller
-
Frau Neubauer
-
Frau Ortlieb
-
Frau Özbiliker
-
Frau Pokorny
-
Frau Post
-
Frau Reiter
-
Frau Resch
-
Herr Schickinger
-
Frau Schneider
-
Herr Steger
-
Frau Stiegelmeier
-
Frau Weldishofer
-
Herr Wieland
-
Frau Winckhler
-
Frau Wolf
-
Frau Zwettler
Kollegium 2019/20â–¼
-
Frau Kehlbach (Schulleitung)
-
Frau Oßwald (Konrektorin)
-
Frau Birkmeir
-
Herr Benkart (Hausmeister)
-
Frau Bodem
-
Herr Brodkorb
-
Herr Cordes
-
Herr Deckhadt
-
Herr Dengler
-
Frau Dichtl
-
Frau Eckinger
-
Frau Eschbach
-
Frau Fehlinger
-
Frau Fenk
-
Frau Flassig
-
Frau Gamon
-
Herr Grassert
-
Frau Gschoßmann
-
Frau Hauptmüller
-
Frau Hoch
-
Frau Hosemann (Sekretärin)
-
Herr Hubel
-
Herr Jordan
-
Herr Kellner
-
Frau Knapp
-
Frau Kölbl (Sekretärin)
-
Frau Konrad
-
Frau Korkaric
-
Frau Lindl
-
Herr Löschberger
-
Frau MahlerHerr Müller
-
Frau Neubauer
-
Frau Neuberger
-
Frau Niesner (Sekretärin)
-
Frau Ortlieb
-
Frau Özbiliker
-
Frau Pokorny
-
Frau Post
-
Herr Reisacher
-
Frau Reisner
-
Frau Reiter
-
Frau Resch
-
Herr Schickinger
-
Frau Schneider
-
Herr Steger
-
Herr Steppacher
-
Frau Stiegelmeier
-
Frau Straßinger
-
Frau Weldishofer
-
Frau Winckhler
-
Frau Zano