
Beratungslehrer
Herr Stefan Löschberger StR(RS)
Staatliche Realschule Affing
Augsburger Str. 4
86444 Affing - Bergen
​
Tel. : 08207/ 959365
​
E-Mail: s.loeschberger@rsaffing.de
Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung
Schülersprechzeit: Donnerstag 2. Pause
Raum: O12
Schulpsychologin
Frau Miriam Resch StRin(RS)
Staatliche Realschule Affing
Augsburger Str. 4
86444 Affing - Bergen
​
​
Tel. : 08207/ 959364
​
E-Mail: schulpsychologie@rsaffing.de
Telefonsprechzeiten: Di. 12:00-12:40 und Do.11:00-11:40
Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag - Termine nach Vereinbarung
Schülersprechzeit: Do. erste Pause
Raum: O12
​
​
​
​
​
​
​
​
Florian Zander (JaS)
Staatliche Realschule Affing
Augsburger Str. 4
86444 Affing - Bergen
​
Telefon: 08207/376 oder 0170/8493327
Email: florian.zander@die-gfi.de
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 8-16 Uhr, Freitag von 8-13:30 Uhr, sowie nach Vereinbarung
Raum: O 24
​
​
​
​
​
​
​
​
Katja Pokorny
​
Staatliche Realschule Affing
Augsburger Str. 4
86444 Affing - Bergen
​
​
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Fragen und Tipps zur Förderung bei Lese-/ Rechtschreibstörung und Fragen zur konkreten Umsetzung der LRS-Maßnahmen
Lerncoaches der Realschule Affing
Informationen zum Lerncoaching:
Depression oder Angststörung?
In Notlagen können Sie sich wenden an:
​
​
Jede Lehrkraft Ihres Vertrauens
​
die Verbindungslehrkräfte: Herr Cordes, Herr Hubel
​
die Beratungslehrkraft: Herr Löschberger
​
die Schulpsychologin: Frau Resch
​
die Schulleitung
​
die Staatliche Schulberatungsstelle: http://www.schulberatung.bayern.de/
​
sonstige Beratungsstellen: Erziehung, Familie, Jugend
​​
Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Psychologische Psychotherapeuten
​
​​
Online Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung:
bke-Onlineberatung: https://www.bke-beratung.de/
​
Der Krisendienst für psychiatrische Notfälle ist bayernweit unter 0800-6553000 rund um die Uhr erreichbar.
Häusliche oder sexuelle Gewalt?
Bei Erfahrung von häuslicher oder sexueller Gewalt können sich betroffene Kinder und Jugendliche oder Personen, die auf Gewalt in ihrem Umfeld aufmerksam werden, u. a. bei den nachfolgend genannten Einrichtungen außerhalb der Schule beraten lassen:
​
- Die Nummer gegen Kummer ist unter Tel. 116 111 montags bis samstags von 14 – 20 Uhr erreichbar.
- Bei der bke-Jugendberatung können Jugendliche andere junge Menschen als Gesprächspartner finden und Kontakt zu erfahrenen Beraterinnen und Beratern aufnehmen.
- Das Hilfetelefon ist unter Tel. 0800 22 55 530 bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag, Mittwoch und Freitag von 9 – 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr.
- Save me online hilft, wenn statt einer telefonischen Beratung bei sexuellem Kindesmissbrauch lieber Online-Hilfe per E-Mail gewünscht ist.
- Auf dem Hilfeportal Sexueller Missbrauch finden Betroffene weitere Informationen und Ansprechpartner.
Schulberatung
BRN: Kommunikations- und Informationsplattform der bayerischen Realschulen
Brücke e.V. - Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention
Eltern im Netz
informiert und beantwortet Fragen rund um Erziehung und Familie